Sprache
:
Epoxidharzanwendung in kohlenstofffaserverstärktem Harzverbundwerkstoff
Beschreibung
Kohlenstofffaserverstärkter Harzverbundstoff oder kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (CRFP) ist ein neuartiger technischer Werkstoff mit hoher Festigkeit, hoher Steifigkeit, geringem Gewicht und anderen Eigenschaften. CFK wird häufig in der Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Sportausrüstung und anderen Bereichen eingesetzt.
Vorbereitung von CFK
Faservorbehandlung
Die Oberflächenbeschaffenheit von Kohlefaser als Verstärkungsmaterial für CFK hat einen wichtigen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Verbundwerkstoffs. Die traditionelle Methode besteht darin, Praktiken wie Säurewaschen und oxidative Außenbehandlung anzuwenden, bringt jedoch Probleme mit der Umweltverschmutzung und der Toxizität mit sich. Heutzutage wird die Oberflächenmodifizierung durch den Einsatz anorganischer Beschichtungen und Nanoflocken-Stripping-Technologie erreicht, um die mechanischen Eigenschaften und die Haltbarkeit von Verbundwerkstoffen zu verbessern.
Vorbereitung der Harzmatrix
Die Harzmatrix von CFK ist üblicherweise ein Epoxid- oder Phenolharz. Während des Herstellungsprozesses müssen unterschiedliche Verhältnisse und Aushärtungsbedingungen angepasst werden, um die gewünschten Eigenschaften unter Berücksichtigung der Haftung der Harzmatrix an den Fasern zu erhalten.
Verbund aus Verstärkungsmaterial und Matrix
In diesem Schritt müssen Fasern und Harze gemischt und dann geschichtet und komprimiert werden, um eine Verbundstruktur zu bilden. Verschiedene Zugabemethoden beeinflussen die Eigenschaften des Materials, z. B. unidirektional, bidirektional und multidirektional.
Anwendung
Lassen Sie uns in einer zukünftigen Zusammenarbeit weitere High-End-Anwendungen von Epoxidharzen erkunden.