Heim Blog

Hochtemperaturbeständiges trifunktionelles Flüssigepoxidharz YLSE-0500 / YLSE-0510

Hochtemperaturbeständiges trifunktionelles Flüssigepoxidharz YLSE-0500 / YLSE-0510
November 21, 2025

Produktbeschreibung

YLSE-0500 / YLSE-0510 ist ein hochtemperaturbeständiges trifunktionales Epoxidharz Basierend auf p-Aminophenol. Die Molekularstruktur enthält zahlreiche Epoxidgruppen und aromatische Ringe, wodurch das ausgehärtete System während der Aushärtung eine hohe Vernetzungs- und Aromatendichte erreicht. Dadurch weist das ausgehärtete Material eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit, hohe mechanische Festigkeit, geringe Aushärtungsschrumpfung sowie eine gute Beständigkeit gegenüber Strahlung, Wasser und Chemikalien auf.


Darüber hinaus ermöglicht die niedrige Viskosität eine einfache Verarbeitung und eignet sich für lösungsmittelfreie Verfahren. Es findet Anwendung in der Herstellung von elektrischen Isoliergussteilen mit hoher Wärmebeständigkeit sowie in Verbundwerkstoff-Fertigungsprozessen wie dem Wickeln von Kohlenstoff- und Glasfaserfilamenten, Pultrusion, Laminierung und Prepreg-Produktion. Die Glasübergangstemperatur (Tg) kann über 200 °C liegen.

 

Produktname

4-(2,3-Epoxypropoxy)-N,N-di(2,3-epoxypropyl)anilin

CAS-Nr.: 5026-74-4

 

Strukturformel

 

Technische Spezifikationen

 

YLSE-0500

YLSE-0510

Aussehen

Braune Flüssigkeit

Gelbe Flüssigkeit

EEW, g/eq

100-115

93-106

Viskosität, cps bei 25 °C

1500-6000

500-1000

Flüchtige Bestandteile, %

Max. 1,5

Max. 1.0

 

Hauptanwendungen

  1. Hochtemperatur-Strukturklebstoffe

  2. Kohlenstofffaser- und Glasfaserverbundwerkstoffe für Pultrusion und Filamentwicklung

  3. Elektrische Isoliermaterialien

  4. Hochtemperatur-Epoxidharz-Gießsysteme für Vakuumgießen (RTM, VARTM) und automatische Druckgelierung (APG)

  5. Vergießen und Abdichten von Miniaturmotorkomponenten

  6. Hochtemperatur-Epoxidverdünner

 

Eigenschaften von Reinharz-Gussteilen

Vergleich der Gießleistung zwischen YLSE-0500 und YLSE-0510

Unter Verwendung von DDS (4,4'-Diaminodiphenylsulfon) als Härter wurden ausgewählte Leistungseigenschaften von Gussteilen aus den Epoxidharzen YLSE-0500 und YLSE-0510 getestet.

Vorbereitung des Gipsabdrucks:
• Erhitzen Sie DDS auf 200 °C (Schmelzpunkt 176 °C), bis es geschmolzen ist.
• Das Epoxidharz auf 100 °C vorwärmen.
• Geben Sie DDS langsam unter ständigem Rühren in das Epoxidharz, bis eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist.
• 15 Minuten unter Vakuum entschäumen.
• In Formen gießen und durch Hitze aushärten.

 

Die Leistungskennzahlen der resultierenden Gussteile sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Markentyp

YLSE-0500

YLSE-0510

Name des Härtungsmittels

DDS

Zugabemenge des Härtemittels pro Stunde

49

Aushärtungszustand

0,5 h/80 °C + 1 h/100 °C + 1,5 h/120 °C + 2 h/180 °C

Tg (DMA-Methode) °C

245-250

260-270

Biegeverhalten bei 25°C

Stärke MPa

132

136

Modulus Gpa

3,5

3.4

Zugeigenschaften bei 25 °C

Stärke MPa

64

70

Modulus Gpa

3.8

3.6

Bruchdehnung %

2.3

2.8

 

Gießeigenschaften von YLSE-0500 mit Methyltetrahydrophthalsäureanhydrid (MTHPA)

Das Epoxidharz YLSE-0500 wird üblicherweise zusammen mit aromatischen Aminhärtern (wie Diaminodiphenylsulfon und Diaminodiphenylmethan) und Anhydridhärtern (wie Methylnadicanhydrid, Methyltetrahydrophthalsäureanhydrid und Methylhexahydrophthalsäureanhydrid) verwendet.

 

Die Gießeigenschaften von YLSE-0500, gehärtet mit Methyltetrahydrophthalsäureanhydrid (MTHPA) bei 25 °C, sind in der folgenden Tabelle dargestellt:

Zugfestigkeit MPa

Biegefestigkeit MPa

Schlagfestigkeit kJ/m²

Bruchdehnung %

Tg(DSC) %

20-30

90-100

8-10

1,5-2,5

190-200

Mischungsverhältnis (Phr): YLSE-0500/MTHPA=100/150

Aushärtungsbedingungen: 80℃/2h + 100℃/2h + 130℃/2h + 180℃/3h

 

Vorsichtsmaßnahmen

Aufgrund seiner hohen Funktionalität und seines hohen Epoxidwertes erzeugt der Aushärtungsprozess eine große Wärmemenge, weshalb darauf geachtet werden muss, eine unkontrollierte Polymerisation zu verhindern. Falls die Viskosität zu hoch wird und die Anwendung erschwert, kann das Harz zur Viskositätsreduzierung 1 Stunde lang auf 100–120 °C erhitzt werden. Bitte öffnen Sie während des Erhitzens den Behälterdeckel, um eine unkontrollierte Polymerisation zu verhindern.

 

Äquivalente Noten

Ähnliche inländische und internationale Produktklassen sind beispielsweise MY-0500, MY-0510, AFG-90, AFG-90H usw.

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen

Heim

Produkte

WhatsApp

Kontaktiere uns