Sprache
:
![]()
Bisphenol-F-Epoxidharz, auch bekannt als Bisphenol-F-Diglycidylether, bezeichnet als BPF, wird durch die Reaktion von Phenol und Formaldehyd unter Säurekatalyse zur Herstellung von Bisphenol F und anschließend mit Epichlorhydrin in Gegenwart einer Natriumhydroxid-Polykondensationsreaktion hergestellt. Hierbei handelt es sich um einen neuartigen Epoxidharztyp, der entwickelt wurde, um die Viskosität des Bisphenol-A-Epoxidharzes selbst zu verringern und die gleichen Eigenschaften zu erzielen. Es handelt sich in der Regel um ein flüssiges Bisphenol-F-Epoxidharz, das durch die Reaktion von Bisphenol F (Diphenolmethan) und Epichlorhydrin unter Einwirkung von NaOH gewonnen wird.
![]()
Bisphenol-F-Epoxidharz zeichnet sich durch eine niedrige Viskosität aus, die weniger als 1/3 der Viskosität von Bisphenol-A-Epoxidharz beträgt, und weist eine gute Faserimprägnierung auf. Seine Härtungseigenschaften entsprechen nahezu denen von Bisphenol-A-Epoxidharzen, weisen jedoch eine etwas geringere Hitzebeständigkeit und eine etwas bessere Korrosionsbeständigkeit auf. Flüssiges Bisphenol-F-Epoxidharz kann für lösungsmittelfreie Beschichtungen, Klebstoffe, Gusskunststoffe, FVK und Kohlefaserverbundwerkstoffe verwendet werden.
![]()
| Note Nr. | EEW (g/eq) | Erweichungspunkt (°C) | |
| YLE-1700 | 450-500 | 45-55 | |
| YLE-1701 | 600-700 | 75-85 | |
| YLE-1702 | 700-800 | 85-95 | |
| YLE-1703 | 900-1000 | 90-100 | |
| YLE-1704 | 1300-1700 | 100-110 | |
![]()
Klebstoff
Isolierung
Verbundwerkstoffe (Glasfaser, Kohlefaser-Wickelmaterial)
Beschichtung
Elektro- und Elektronikindustrie (Vergießen, Gießen, Imprägnieren)
Zivilholzbetten
![]()
An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Von Flammen und direkter Sonneneinstrahlung fernhalten. Verschließen Sie die Kappe sofort nach Gebrauch fest.
Alle Sicherheitsinformationen finden Sie im Materialsicherheitsdatenblatt.
![]()
Mindestens 12 Monate ab Herstellungsdatum in der Originalverpackung bei Umgebungstemperaturen.
![]()
Trommel Paket.
